Unser Pumptrack wird gebaut!

Liebe Jugend, liebe Bürgerinnen und Bürger der VG,
wir dürfen verkünden, dass die Baugenehmigung für unsere Pumptrackanlage da ist und diese im Jahr 2025 fertiggestellt wird!!!
Wir sagen abermals DANKE an alle Unterstützer, Helfer und Gönner und ihr, liebe Jungs und Mädels, dürft STOLZ auf euch und das Geleistete sein!
Damit bekommen natürlich auch unsere Fanartikel eine völlig neue Bedeutung. Vor drei Jahren noch von wenigen Visionären getragen, werden sie jetzt zur neuen Marke in Hollfeld. Ihr könnt sämtliche Produkte über unsere Homepage www.pumptrack-hollfeld.de erwerben.
Wenn Sie uns anderweitig unterstützen möchten, dann spenden Sie für das große Projekt der gesamten Schulverbandsfamilie an:
Schulverband Hollfeld-Wonsees-Plankenfels
DE80 7735 0110 0570 3760 95
BYLADEM1SBT (Sparkasse Bayreuth)
Verwendungszweck: Spende Jugendförderung
Auf ein baldiges Wiedersehen auf der neuen Anlage!
Die Pumptrackjugend
Hier findet ihr uns
Rathaus Hollfeld
Neben den Aktionen rund um die Stadt Hollfeld findet ihr unsere Produkte auch zu den Öffnungszeiten im Rathaus der Stadt Hollfeld.
Unsere Motivation
Ohne Altersgrenzen würde dieses Projekt dazu beitragen, dass generationsübergreifend gearbeitet, Empathie gelehrt und Inklusion gelebt wird. Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft, und diese führt dazu, dass Demokratie verinnerlicht wird. An diesem Ort sollen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung treffen, sich austoben, Sport treiben und im sozialen Miteinander engagieren.
Überschrift 2

TEST 3
Lorem ipsum dolor sit amet, te has solet postea. Voluptua quaestio dissentias has ex, no eum aliquid tibique petentium

TEST 2
Lorem ipsum dolor sit amet, te has solet postea. Voluptua quaestio dissentias has ex, no eum aliquid tibique petentium

TEST 1
Lorem ipsum dolor sit amet, te has solet postea. Voluptua quaestio dissentias has ex, no eum aliquid tibique petentium
Finde uns auch bei Instagram

Bildquelle: Radquartier
Was ist ein Pumptrack?
Unter Pumptrack versteht man einen speziellen Rundkurs für Sportgeräte mit Rädern aller Art, also Fahrräder, Roller, Scooter, Longboards, Skateboards, Inlineskates, Laufräder und sogar Rollstühle. Auch für Senioren bietet die Anlage die Möglichkeit der Muskelstärkung mittels Rollator. Das Besondere dabei: Die Strecke kann ohne Treten bzw. Anschieben gemeistert werden. Stattdessen nimmt der Fahrer durch Zieh- und Drückbewegungen („pumpen“) des Körpers Geschwindigkeit auf. Solche Gewichtsverlagerungen reichen aus, um die gesamte Strecke zu umfahren. Auf dem Kurs angeordnete Wellen, Steilkurven und Sprünge unterstützen dabei – und sorgen für einen gewissen Nervenkitzel.